Die Wahl der perfekten Wandkunst kann Ihren Raum verwandeln, aber die richtige Größe zu finden ist genauso wichtig wie ein Design auszuwählen, das zu Ihnen spricht. Bei Ateliér Printworks spezialisieren wir uns auf lange, schmale vertikale und horizontale Wandkunst, die endlose Möglichkeiten bietet, einzigartige Räume zu gestalten. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die ideale Größe für Ihre Wandkunst zu bestimmen und sorgt für einen auffälligen Look in Ihrem Zuhause.
Verstehen der Maße von Wandkunst
Unsere Wandkunst wird nach ihrer Ausrichtung kategorisiert:
-
Horizontale Wandkunst: Perfekt für breite Flächen wie über einem Sofa, Bett oder Esstisch.
-
Vertikale Wandkunst: Ideal, um schmalen Wänden Höhe zu verleihen oder in engeren Bereichen einen dramatischen Akzent zu setzen.
Jede Ausrichtung erfüllt einen anderen Zweck, daher ist es wichtig, Ihren Raum und seine Bedürfnisse zu verstehen.

Tipps zur Auswahl der richtigen Größe
1. Messen Sie Ihren Wandbereich
Messen Sie vor dem Kauf eines Kunstwerks die Wand, an der Sie es aufhängen möchten. Eine Faustregel besagt, dass die Wandkunst 60-75 % der Breite des darunter stehenden Möbelstücks. Bei vertikalen Stücken sollten Sie die gesamte Wandhöhe beachten und sicherstellen, dass das Kunstwerk oben und unten Platz lässt.
2. Berücksichtigen Sie Raumgröße und Deckenhöhe
-
Für hohe Decken: Vertikale Wandkunst kann den Blick nach oben lenken und die Raumhöhe betonen.
-
Für breite, offene Räume: Horizontale Wandkunst füllt die visuelle Fläche aus und schafft Balance, ohne den Raum zu überwältigen.
3. Proportionen sind wichtig
Balance ist entscheidend. Lange, schmale Kunst kann Wände verlängern oder die Illusion von mehr Raum schaffen. Zum Beispiel:
-
Anwendung lange horizontale Stücke um einen kleinen Raum breiter wirken zu lassen.
-
Ort vertikale Kunst in engen Bereichen wie zwischen Fenstern oder in schmalen Eingängen, um Dimension und Raffinesse hinzuzufügen.

Ideale Platzierungen für lange, schmale Wandkunst
Horizontale Wandkunst
-
Über Sofas oder Betten: Wählen Sie ein Stück, das etwa zwei Drittel der Breite des darunter stehenden Möbelstücks hat.
-
Essbereiche: Ein horizontales Stück kann den Raum zusammenbinden, besonders in offenen Wohnbereichen.
-
Flure: Lange, schmale horizontale Kunst lässt einen Flur kuratiert und einladend wirken, ohne den Raum zu überladen.

Vertikale Wandkunst
-
Zwischen Fenstern oder Türen: Ein vertikales Stück kann schmale Lücken elegant füllen.
-
Am Ende eines Flurs: Vertikale Kunst zieht Aufmerksamkeit auf sich und schafft einen Blickfang.
-
In Ecken: Fügen Sie ansonsten übersehene Bereiche mit vertikalen Stücken hinzu, um die visuelle Höhe zu verlängern.
Tipps zum Aufhängen von Wandkunst
-
Die Höhe ist wichtig: Hängen Sie Kunstwerke so auf, dass ihr Mittelpunkt auf Augenhöhe ist, typischerweise 57-60 Zoll vom Boden entfernt.
-
Lassen Sie Platz darum herum: Stellen Sie sicher, dass um Ihr Stück herum genügend Wandfläche frei ist, damit es wirken kann. Zu viel Nähe kann die Wirkung mindern.
-
Schablonen verwenden: Schneiden Sie Papierschablonen in den Maßen Ihrer Wandkunst aus und kleben Sie sie an die Wand, um die Platzierung zu visualisieren.
-
Experimentieren: Scheuen Sie sich nicht, verschiedene Ausrichtungen auszuprobieren. Ein langes, schmales Stück kann je nach gewünschter Atmosphäre vertikal oder horizontal wirken.
Bei Ateliér Printworks ist unsere Kollektion von langen, schmalen vertikalen und horizontalen Wandbildern mit Vielseitigkeit und Eleganz gestaltet. Egal, ob Sie einen auffälligen Blickfang schaffen oder einen dezenten Charme hinzufügen möchten, unsere Stücke bieten die perfekte Lösung für jeden Raum. Sorgfältig gefertigt und in verschiedenen Größen erhältlich, macht unsere Kunst es einfach, die richtige Passform für Ihren Raum zu finden.
